Informationen zu geänderten Praxisabläufen

Liebe Eltern, liebe Kinder,

bis auf weiteres findet unsere offene Sprechstunde/Akutsprechstunde nur vormittags 08.30-09.30 Uhr ohne Voranmeldung statt. Nachmittags findet KEINE Akutsprechstunde statt. Eine telefonische Erreichbarkeit können wir Ihnen nur eingeschränkt anbieten.

Seit 01.04.2023 müssen kranke Kinder wieder vorgestellt werden.

Für sonstige Belange wie Rezepte/Überweisungen/Verordnungen kommen Sie bitte mit der Versicherungskarte zu unseren Öffnungszeiten zur Praxis.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

--------------------

Influenzaimpfungen für Sie und Ihre Kinder sind ab jetzt in unserer Praxis verfügbar, Termine können über die Website online gebucht oder in der Praxis vereinbart werden.

--------------------

Ab 1.9.2023 verstärkt Herr Dr. med. Astfalk als Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin unser Team.

Ihr Praxis-Team der Kinderarztpraxis Rinke

-------------------

ALLGEMEINE INFORMATIONEN IM HINBLICK AUF DEN KOMMENDEN WINTER:

  • Der kommende Winter wird der erste seit mehreren Jahren ohne Kontaktbeschränkungen und Masken sein, so dass vermutlich viele Kinder vor allem im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter an seriellen fieberhaften Virusinfekten mit Atemwegs- und Magen-Darm-Symptomen erkranken und dadurch das Immunsystem "geschult" wird. Solange die Kinder von allein gesunden und weder Antibiotika noch Klinikaufenthalte hierzu benötigen, ist dies als normal einzustufen. Auch wenn Ihr Kind den 3. oder 4. fieberhaften Infekt in Folge hat, handelt es sich nicht um einen Immundefekt sondern um das besondere Geschehen nach 2 Jahren Pandemiemaßnahmen. Wir Ärzte sind diesbezüglich hellwach und haben die Krankheitsverläufe unserer Patienten im Blick und würden Sie ansprechen, sollte unsererseits Sorge bestehen. Jeder Virusinfekt dauert ca. eine Woche. Wenn ihr Kind einige Tage symptomfrei war und dann erneut krank wird, handelt es sich für gewöhnlich um den nächsten Virusinfekt. Nichtsdestotrotz können Sie selbstverständlich Ihre Sorgen mit uns besprechen.
  • Bitte beachten Sie, dass deutschlandweit aber auch in unserer Praxis und insbesondere im kassenärztlichen Notdienst ein ausgeprägter Personalmangel herrscht, da viele Fachkräfte in den Ruhestand gehen und immer mehr Krankenschwestern und medizinische Fachangestellte gerade im Kinderbereich aufgrund der hohen Belastung der letzten Jahre und mangelnder Wertschätzung ihren Beruf verlassen. Seien Sie sicher, dass alle so schnell und so gut arbeiten, wie sie können, um Ihrem Kind zu helfen und seien Sie bitte geduldig und freundlich mit den wenigen verbleibenden Mitarbeitern.
  • Vorgehen bei fieberhaften Virusinfekten (Fieber = Temperatur >38,5°C):
    1) Bitte behandeln Sie bei Kindern älter als 1 Jahr zunächst mit fiebersenkenden Mitteln und Hausapotheke.
    2) Kinder jünger als 1 Jahr mit Fieber oder mit schlecht senkbarem, hohem Fieber (Temperatur über 39°C, weniger als 1 Grad Senkung nach 1 Stunde), Atemnot, unstillbarem Erbrechen oder mit Fieber ohne erkennbare äußere Ursache sollten am gleichen Tag dem Arzt vorgestellt werden.
  • Wir erwarten im kommenden Winter ein ausgeprägtes Infektgeschehen insbesondere bezüglich Influenza und auch neuer Coronavarianten. Bitte fragen Sie ab Ende September aktiv in der Praxis nach, sollten Sie oder Ihr Kind eine Impfung gegen Influenza wünschen. Die Impfung kann ab dem 7. Lebensmonat verabreicht werden, Kinder jünger als 9 Jahre, die noch nie gegen Influenza geimpft wurden, benötigen eine zweite Impfdosis 4 Wochen nach der ersten Gabe.
  • Kinder mit Influenza zeigen die folgenden Symptome: Hohes, schwer senkbares Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Kopf- und Gliederschmerzen, ekliger Geschmack im Mund, schmerzhafter Husten, Halsschmerzen, Übelkeit. Bei der Influenza handelt es sich um einen Virusinfekt, der mit den o.g. Symptomen über eine Dauer von bis zu 7 Tagen anhalten kann. Fieber senkende Maßnahmen, Symptomlinderung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind die wichtigsten Therapiemaßnahmen, Antibiotika helfen nicht.
  • Das RS-Virus, das in den letzten beiden Jahren in aller Munde ist, kann insbesondere für Früh- und Neugeborene sowie Kinder bis zum 1. Geburtstag zu einem schweren Verlauf einer Bronchitis oder Lungenentzündung führen. Ältere Kinder und Jugendliche bekommen durch RSV meistens eine Erkältung, die zu Hause auskuriert werden kann. Inhaliergeräte sind verordnungsfähig für Kinder mit obstruktiver Bronchitis oder Lungenentzündung.
  • bei positivem Corona-Schnelltest bleiben Sie möglichst zu Hause, PCR-Tests werden seit dem 1.3.2023 nicht mehr von den Krankenkassen übernommen.

----------------------------------

Impfung in der Praxis gegen das Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der geringen Nachfrage bieten wir gegenwärtig keine Coronaimpfungen für Kinder mehr an. Sollte sich diese Situation ändern, finden Sie Informationen dazu an dieser Stelle.

Angaben gemäß § 5 TMG

Verantwortlich für den Seiteninhalt ist:
Cornelia Rinke
Robert-Koch-Str. 9
18059 Rostock

Kontakt:
Telefon: 0381-448299
Fax: 0381-4010099
E-Mail: mail@kinderarzt-rinke.de
BSNR: 782429800

Zuständige Kammer: Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Berufsbezeichnung: Ärztin
Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Verliehen durch: Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Arzt-Gesetzbuch Regelungen einsehbar unter: http://www.aerztekammer-nrw.de.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die auf unseren Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte sind unseres Erachtens verlässlich und sorgfältig erarbeitet. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit sämtlicher Inhalte auf den Webseiten. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheitsinformationen dürfen weder als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch approbierte Ärzte und Zahnärzte angesehen werden, noch dürfen aufgrund der Informationen eigenständig Diagnosen gestellt oder Behandlungen begonnen oder abgesetzt werden. Beachten Sie bitte, dass unsere Gesundheitsinformationen nicht den Arztbesuch ersetzen.
Alle Angebote sind frei bleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Auf unserer Internetseite verwenden wir die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: http://www.google.com/privacypolicy.html. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Impressum vom Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Rechtsanwälte für Arbeitsrecht und Familienrecht