Informationen zu Praxisabläufen

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendlichen.

 

Am Dienstag Nachmittag den 18.11.2025 ist unsere Praxis wegen einer Fortbildung der Ärztin geschlossen.

 

 

Wir bieten ab sofort die Grippeschutzimpfung an.

Bitte kommen Sie dazu Dienstag oder Donnerstagnachmittag von 15.00 - 17.00 Uhr mit der Versicherungskarte und dem Impfausweis in die Praxis und unsere Arzthelferinnen Frau Maerz oder Frau Honert führen die Impfung dann durch.

 

Unsere offene Sprechstunde (akute Erkrankungen sowie länger anhaltende Beschwerden / Kontrollen) findet ausschließlich vormittags zwischen 08.00-09.30 Uhr ohne Voranmeldung statt. Nachmittags können KEINE Akutpatienten untersucht werden. Aus organisatorischen Gründen werden keine Akutpatienten nach 09:30 Uhr angenommen !!

Bitte schreiben Sie uns für Terminwünsche eine Mail an unsere neue E-Mail-Adresse: praxis.kinderarzt@curiates.de mit Terminvorschlägen sowie einer aktuellen Telefonnummer und rechnen aufgrund des jetzt doppelten Patientenaufkommens mit einer  Bearbeitungszeit von 3-4 Werktagen. Fotos können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht verarbeiten.

Angeforderte Krankmeldungen können 3 Tage rückwirkend und für 5 Tage ausgestellt werden. Bei Folgekrankmeldungen müssen die Kinder und Jugendlichen in der Praxis vorgestellt werden.

Für per E-Mail bestellte Rezepte/Überweisungen/Verordnungen kommen Sie zur Abholung bitte mit der Versicherungskarte zu unseren Öffnungszeiten zur Praxis. Eine Rückmeldung für Anforderung per E-Mail wird es nicht geben! Beachten Sie bitte auch, dass e-Rezepte nur nach vorliegendem Versicherungsnachweis (eingelesene Versicherungskarte) und Kind-Krank-Meldungen NICHT elektronisch versendet werden können!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kinder-MVZ Team

  • Allgemeine Kinderheilkunde
  • gesetzlich vorgeschriebene Vorsorgeuntersuchungen U3-U9 und J1
  • allergologische Beratung und Desensibilisierung bei Hausstaub- oder Pollenallergie
  • Impfberatung und Impfungen
  • Notfall- und Wundversorgung
  • Ernährungs- und Stillberatung
  • Neurodermitisberatung

zur Diagnostik stehen zur Verfügung

  • Laboruntersuchungen inkl. Erstellung eines Blutbildes in den Praxisräumen zur schnellen Einordnung der Schwere von Infekten
  • Urinstreifentest und -mikroskopie
  • Lungenfunktionsprüfungen
  • Allergietests der Haut (Prick-Test) oder im Blut (RAST)
  • Hör-, Seh- und Sprachtests
  • Amblyopiescreening (Sehtest ab dem 7. Lebensmonat)
  • Neugeborenenscreening auf angeborene Stoffwechselkrankheiten

Selbstzahlerleistungen (IGeL)

  • Amblyopiescreening (Sehtest ab dem 7. Lebensmonat)
  • Kita-Eingangsuntersuchungen wenn von der Kita ausdrücklich gefordert
  • Sport- und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen (Breitensport – nicht für Leistungssportler)
  • reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
  • Befundbericht (z.B. Reisestornierungen)
  • ärztlich gutachterliche Tätigkeiten